‹ › ×
    Home
    • unsere Schule
      • unsere Schule aktuell
      • Leitbild
      • Klassen
      • Lehrpersonen / Schulhausteam
    • Fotogalerie
    • Downloads
    • Kontakt

    Unsere Schule - aktuell

    Herbstwanderung Basisstufe

     

    Hoch hinaus ... auf den Vättnerberg 

     

    Unsere Basisstufe ging auf den Vättnerberg. Zuerst gingen wir mit dem Bähnli hoch.

     

    Dann sind wir losgelaufen und dann gingen wir auf den Wanderweg und dann lauften wir auf den Tritt hoch. Danach lauften wir auf Findels rüber. Und dann spielten wir Fangis. Wir haben noch Zmitag gegessen und dann haben wir noch mal ein kleines bisschen gespielt und dann sind wir runtergelaufen. Unten haben wir einen Sirup gekriegt und dann sind wir mit der Seilbahn runtergefahren.

     

    Dort haben wir gespielt und dann wurden wir von unseren Eltern abgeholt.

     

    (Bericht einer Zweitklässlerin)

    Schulreisen 2025

     

    Kinderzoo und Kletterspass auf der Schulreise

     

    "Wir waren mit unserer Klasse im Rapperswiler-Chinderzoo. Wir haben uns aufgeteilt und ein paar sind Kutsche gefahren und ein paar haben auch noch Poni gereitet und ein paar haben auch noch Kamel geritten. Wir gingen nach dem Spass Zmittag essen auf dem Spielplatz.

    Nachher gingen wir wieder ein paar Stunden in den Zoo. Nach dem lustigen Tag gingen wir wieder nach Hause mit dem Zug und wir mussten auch noch mit dem Postauto fahren." (Text einer Schülerin aus der Basisstufe Vättis. Vielen Dank!)

     

    Die Schulreise der 3.-6. Klasse führte in den Appenzellerpark nach Herisau. Im Clip'n Climb wurde hoch hinausgeklettert und die Rutschbahnen verbanden den viertem Stock mit dem Keller. Bewegung pur!

    Projektwoche und Sommerfest zum Thema Schweden

     

    Sommerfest 2025

     

    Die beiden Schweden "Peterson um Findus" begleiteten die Basisstufe durch das Schuljahr 2025-26 und auch die 3.-6. Klasse liess sich vom Thema anstecken.

     

    So feierte die ganze Schule gemeinsam mit den Eltern und der Dorfbevölkerung am Mittwoch, 16. Juni den Sommer und das gelungene Schuljahr mit einem "schedischen Mitsommerfest". An verschiedenen Ständen konnten selbstgebastelte Arbeiten und Spezialitäten aus der Schulküche erworben und genossen werden. Dazwischen verzauberten die Schülerinnen und Schülern mit Gesangs- und Tanzauftritten das Publikum.

     

    Vielen Dank allen Besucherinnen und Besuchern für das "Vorbeischauen" und den Kindern und Lehrpersonen für die Organisation dieses wunderbar verbindenden Anlasses! 


    Allen wünschen wir vom Samstag, 5. Juli bis zum Sonntag, 10. August erholsame und sonnige Sommerferien!  

    Gemeinsamer Sporttag in Pfäfers

     

    140 Kinder, 20 Lehrpersonen und jede Menge Spass!

     

    Der diesjährige gemeinsame Sporttag aller Kindergärten und Primarschulen des Taminatals in Pfäfers forderte Geschicklichkeit im Zielen mit der Armbrust oder dem Ball, im Balancieren auf der Slackline oder beim "Eierlauf", im Rennen über Hindernisse oder auf der Laufbahn oder beim Spiel mit dem Jenga oder dem Puzzle. Dabei unterstützten die grösseren Schülerinnen und Schüler die Kleineren und halfen damit dazu bei, dass der Sporttag für alle zu einem lehrreiches Erlebnis wurde.

     

    Am Nachmittag duellierten sich stufen- und standortgemischte Gruppen in einem Brennballturnier, an welchem es Goldstücke und coole Preise zu gewinnen gab.

     

    Einen herzlichen Dank an das Lehrerinnen- und Lehrerteam aus Pfäfers für die tolle Organisation, den Zuschauern für die Unterstützung und den Kindern für ihren grossen Einsatz!

    Sportwoche und Skilager 2025

     

    Gemeinsam stark - dank Bewegung und Spass

     

    Die Schüler des Kindergartens und der 1./2. Klasse erlebten eine abwechslungsreiche Sportwoche. Skifahren auf dem Pizol, Wanderung nach Pardätsch, Minigolf und OL in Vättis, Fusion Dance Bad Ragaz, Schwimmbad Chur und eine Winterolympiade standen auf dem Programm. Die Schüler zeigten all ihre sportlichen Fähigkeiten und genossen die Zeit miteinander.

     

    Die 3.-.6. Klässler  nahmen zusammen mit den Schülern der anderen Schulstandorten des Taminatals am traditionelle Skilager in Obersaxen teil.  Auch wenn die Sonne nicht immer schien, fanden die Schüler perfekte Pisten vor und genossen das Lagerleben. Den Leitern herzlichen Dank für ihren grossen Einsatz.

    Fasnacht in der Schule

     

    Gemeinsam Spass haben

     

    Nachdem wir in den letzten Wochen fleissig an der Dekoration für die Kinderfasnacht gebastelt haben, stärkten wir uns am schmutzigen Donnerstag mit Fasnachtschüächli in der Pause.

     

    Mit einer Tanz- und Spielparty stimmten wir uns gemeinsam auf den Nachmittag ein und die Kinderfasnacht in der Turnhalle ein.

    Carousel Link
     
    ‹ ›

      St. Martinstag in Vättis

       

      Start in den Winter mit Kerzen und Guggenmusik

       

      Am Sanktmartinstag versammelten sich alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse mit ihren selbstgebastelteten Laternen auf dem Kirchplatz. Nach einem kurzen Martinsspiel, welches uns alle zum Teilen ermutigen möchte, und einigen bekannten Laternenliedern, startete der Laternenumzug.

       

      Die Kinder wurden von vielen Eltern, Grosseltern und Freunden begleitet. Herzlichen Dank!  

       

      Zurück auf dem Kirchplatz wurden wir vom „Treffpunkt Team“ mit Wienerli und Punsch verpflegt, bevor die Guggenmusik Drachafäger um 19.11 Uhr zum Fasnachtsbeginn aufspielte. 

      Kreativität der 3.- 6. Klasse Vättis

       

      "Kunst am Gitter"

       

      Inspiriert von der Kunstausstellung Bad Ragartz schufen die 3. -6. Klässler an einem Nachmittag ihre eigenen Kunstwerke.

       

      Die „Kunst am Gitter“ ist für jedermann auf dem Schulhausplatz frei zugänglich.

      Carousel Link
       
      ‹ ›

        Besuch der Bad RagARTz

         

        "Kunstunterricht" an der Bad RagARTz

         

        Unter kundiger Leitung erwachten die Skulpturen der Bad RagARTz für die 3. - 6. Klässler diesen Herbst zum Leben.

         

        Ein abwechslungsreicher, spannender und beeindruckender Spaziergang durch die Bad Ragartz brachte den Schülerinnen und Schülern die Kunst näher. Zum Abschluss liess sich sogar die Schatztruhe mit dem richtigen Code aus einem herausfordernden Quiz öffnen.

         

        Herzlichen Dank an Corina Kohler für die Organisation und natürlich unserer kompetenten Kunstführerin!

        Verkehrrschulung der 3. - 6. Klasse

         

        Fast wie im echten Strassenverkehr

         

        Am Dienstag, 10. September 2024 wurden die 3. - 6. Klässler von den beiden Verkehrsinstruktoren Herr Bürge und Herr Becker durch den Verkehrsgarten Schollberg geführt.

         

        Die Schüler stellten unter Beweis, was sie in den letzten Wochen im NMG-Unterricht gelernt hatten und meisterten bravourös den Parcours gespickt mit Verkehrsschildern, Ampeln und Strassen aller Art. 

        Swiss bike Control

         

        Geschicklichkeit und Mut auf zwei Rädern

         

        Zusammen mit dem Swiss bike Lehrer Sandro durften die 3. - 6. Klässler ihre Fahrradkünste unter Beweis stellen. Es brauchte viel Geschick und auch etwas Mut, die Hindernisse zu überwinden …

         

        Danke dem Swiss bike Control Team Lenzerheide für den tollen Parcours und die Begleitung!

        Herbstwanderung 2024

         

        Von Bad Ragaz nach Vättis

         

        Unsere Herbstwanderung im wunderschönen Taminatal brachte uns vorbei an verbindenden Brücken, steinigen Wegen und coolen Spielplätzen. Gemeinsam genossen die  Kinder den Tag im Freien in vollen Zügen. Dass dabei auch viel gelernt wurde, war den Kindern an ihrer Neugierde an der Natur, dem gemeinsamen Spielen und den fröhlichen Gesichtern am Ende des Tages anzusehen.

         

        Einen ganz herzlichen Dank an das Lehrerinnenteam und die freiwilligen Helferinnen für die tolle Organisation dieses unvergesslichen Tages !

        Start ins Schuljahr 2024-25

         

        Mit viel Schwung ins neue Schuljahr!

         

        Wir wünschen allen Kindern und deren Familien einen gelungenen Start ins neue Schuljahr und freuen uns auf viele schöne Erlebnisse im Schuljahr 2024 - 25.

         

        Freundliche Grüsse       Schule Vättis

        Primarschule und Kindergarten Vättis - Unterdorf 8 - 7315 Vättis  |  081 306 12 92

        Impressum | Datenschutzerklärung